Kurze Videos mit Gedanken und Musik gibt es von Palmsonntag bis Ostermontag von der St. Petri-Kirchengemeinde Bodenteich und der Marienkirchen-Gemeinde Suhlendorf. Die Beiträge nehmen die unterschiedlichen Anlässe und Feiertage auf und bieten so Impulse zum Hören und Anschauen für zuhause an. Alle Beiträge sind in einer eigenen Rubrik in der linken Spalte auf dieser Seite zu finden oder direkt HIER
Von Sonntag, 28. März bis Samstag, 3. April gibt es nicht nur tägliche Video-Andachten in der Kirchengemeinde Suhlendorf (siehe oben), sondern auch Kreuzwegstationen in den Schaukästen am Gemeindehaus und auf dem Kirchplatz in Suhlendorf. Das Faltblatt zum Download zeigt eine Auswahl der Kreuzweg-Bilder mit Bibelworten zur Einstimmung.
Am Sonntag "Judika", dem 5. in der Passionszeit, steht die Geschichte des leidenden Gerechten Hiob im Mittelpunkt der Predigt für zuhause aus der Kirchengemeinde Suhlendorf. Pastor i.R. Horst Mantzel geht der Frage nach, was leichter ist: Leid zu ertragen und darüber zu klagen? Oder das Leiden anderer zu verstehen, sich einzufühlen und Trost zu geben? Und bedenkt den berühmt gewordenen Vers aus dem alttestamentlichen Buch Hiob: "Ich weiß, dass mein Erlöser lebt" (V. 25).
Am Sonntag, 14. März um 10 Uhr lädt die Kirchengemeinde Suhlendorf ein zum Gottesdienst in der Marienkirche Suhlendorf. Neben den Angeboten für zuhause werden die Präsenzgottesdienste nun vorsichtig wieder aufgenommen. Am Sonntag Lätare - "Freut euch!" - dem "kleinen Osterfest in der Passionszeit" erwartet die Gottesdienstbesucher*innen ein musikalischer "Leckerbissen", gestaltet von Jan Kukureit, Orgel, und Reinhard Bartschies, Trompete.
Quelle: Gesine Garz
Orgel- und Trompetenmusik laden am Sonntag Laetare zur Vorfreude auf Ostern ein.
An diesem Wochenende gibt es den zweiten Teil unseres Literaturgottesdienstes zuhause - im Kanzeltausch mit der St. Petri-Kirchengemeinde Bodenteich. Ein Buch - zwei Perspektiven - zwei Predigten, diesmal gestaltet von Pastor Lars Neumann,
Für Kinder in der Kirchengemeinde Suhlendorf gibt es vom 29. März bis 3. April "Kinderbibeltage im Schuhkarton" - für jeden Tag eine biblische Geschichte, Bastelangebote und Ideen für draußen, wenn möglich auch mit Begegnungen auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt steht das Vaterunser. Der Anmeldebogen steht unten zum Download bereit. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Das Faltblatt zeigt Ausschnitte aus dem Passionsfenster der Marienkirche Suhlendorf, fotografiert von Gesine Garz. Die Detailbilder geben neue Perspektiven zur Betrachtung zuhause, verbunden mit Texten von Passionsliedern. In den Video-Andachten zur Passionszeit mittwochs um 18.30 Uhr werden die Bilder mit einander ins Gespräch gebracht. Interessierte können sich dazu im Kirchenbüro melden (059820/247).